Integrale Schulentwicklung
Integrale Schulentwicklung
Orientierung finden. Kraft zurückgewinnen. Wirkung entfalten.
Der Schulalltag verlangt heute viel: Konzentration, Empathie, Flexibilität, Fachwissen, Belastbarkeit. Gleichzeitig verändert sich das Umfeld rasant – wir leben in einer VUCA-Welt: von Unsicherheit, Komplexität und ständigem Wandel geprägt.
Vielleicht kennen Sie das: Sie geben jeden Tag Ihr Bestes – und trotzdem fühlen Sie sich erschöpft, überfordert oder manchmal einfach leer. Sie spüren den Wunsch nach Veränderung, mehr Klarheit, nach innerer Stabilität oder Entlastung inmitten all der Anforderungen.
Damit sind Sie nicht allein. Eine aktuelle Umfrage* unter Lehrkräften zeigt:
- Über 90 % erleben eine dauerhafte hohe Belastung
- Rund die Hälfte zeigt bereits psychische oder psychosomatische Symptome
- Besonders groß ist der Wunsch nach konkreter Unterstützung im Bereich Selbstmanagement und Stressbewältigung
Und genau da setze ich an.
Ich unterstütze Lehrkräfte und Eltern auf ihrem individuellen Weg zurück in ihre Kraft – achtsam, systemisch, lösungsorientiert. Dabei geht es um Themen wie:
- Selbstführung und gesunde Abgrenzung
- Klarheit in Beziehungen und Kommunikation
- Umgang mit emotionalen Belastungen
- Orientierung in komplexen Entscheidungssituationen
Ich bringe in diese Arbeit nicht nur meine pädagogische und psychologische Expertise ein – sondern auch die als angehender systemischer Familienaufsteller, sowie meine persönlichen Erfahrungen, die mich zu mehr Freiheit, Klarheit und Selbstbestimmung gebracht haben. Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn Orientierung fehlt – und wie erfüllend es ist, den eigenen Weg (wieder) zu finden.
Gerade Lehrkräfte sind gefordert, stabil und zugleich feinfühlig zu sein. Doch das ist nur möglich, wenn sie auch gut für sich selbst sorgen – nicht als Luxus, sondern als Voraussetzung für pädagogische Qualität.
Ein starkes Ich führt zu einem starken Wir.
Ich biete wieder einen Raum für ehrliches Hinschauen, für Orientierung, für praktische Schritte. Es schafft Verbindung – zu sich selbst, zur eigenen Kraft und zum eigentlichen Warum.
Rahmen:
- Erstgespäch buchen
- Elternabend
- Finanzierungsplan
- Kick-Off Event und nachfolgende Workshops
- Online und vor Ort
- Ein Schritt nach dem anderen
Lassen Sie uns gerne in einem ersten Gespräch klären, welche Themen bei Ihnen oder Ihrem Kollegium gerade wichtig sind – und was es jetzt braucht, um wieder klar, wirksam und menschlich präsent zu sein.
Share
